Inhalt
Exkursion Schloss Lenzburg (PS6)
Als wir in Lenzburg ankamen, liefen wir zuerst zum Schloss, aber bevor wir die Schlossbesichtigung hatten, gingen wir auf den Spielplatz.
Wir haben Gruppen gebildet und passend zu unserem NMG-Thema gegeneinander gekämpft (nicht ernst). Unsere verschiedenen Gruppen haben wir wie Völker genannt wie zum Beispiel die Hunnen, Römer und Helvetier. Die Sieger waren die, die am meisten Holz und Kastanien hatten, weil die Kastanien die Währung waren.
Als wir dann ins Schloss gehen konnten, begrüsste uns Magd Elisabeth.
Sie erzählte uns als erstes von der Schlosssage. Danach begann die Tour “Der Alltag im Mittelalter”. Die startete mit einem Besuch bei Fauchi, dem Schlossdrachen🐉.
Wir zogen direkt weiter in die Küche, wo uns erklärt wurde wie ein Ofen funktionierte, wie man früher Feuer machte und noch vieles mehr.
Nach der Küche gingen wir ins Wohnzimmer, welches auch zum Balkon führte. Auf dem Balkon hatte es ein Klo und noch Brennholz. Magd Elisabeth hat uns auch noch erklärt, dass im Winter alle im Wohnzimmer schliefen, weil es dort ein Ofen hatte und es somit auch das wärmste Zimmer im Schloss war.
Nach dem Balkon gingen wir zum Schlossbrunnen, der ist 51 Meter tief. Wir durften einen Eimer Wasser hinunterschütten und sie sagte, dass das Wasser in einer Sekunde 10 Meter fällt. Also ging es etwa 5 Sekunden.
Danach verabschiedete sich Magd Elisabeth und wir gingen als Klasse noch in den Kerker und später noch in eine Ausstellung. In dieser Ausstellung sahen wir vieles, wie zum Beispiel eine Kettenrüstung und alte Schwerter, Dolche und vieles mehr.
Nach dem Z’Mittag gingen wir nochmal auf den Spielplatz und Eron und Elia waren dann noch die Vereinigten Handelsstaaten.
Als wir wieder zurückkamen, haben wir am Bahnhof Werwölfen gespielt.
In Winznau angekommen, haben wir uns verabschiedet und gingen nach Hause und somit war der wunderschöne Tag beendet.
Luana Läubli, Mayla Schoch – 6. Klasse